Auf dem Dach unseres Hauses
betreiben wir seit August 2004 eine Fotovoltaik-Anlage. Die Module liefern eine Leistung von 6,56 KWp. Seither speisen wir Solarstrom ins öffentliche Netz ein.
Im Keller befinden sich die Siemens SITOP-Wechselrichter. Sie machen aus Gleichstrom, den die Solar-Module bei Sonnenschein erzeugen, Wechselstrom.
41x polykristalline Silizium-Fotovoltaikmodule Sharp ND-Q0E3E 160Wp, 3 Strings, 2x Siemens SITOP 2000 Master, 1x Siemens SITOP 2000 Slave, DN 45° , Ausrichtung von Süd 32° Ost, 6,56 KW peak.
Hersteller: SOLAR-TEAM-VIERSEN
Produktionsaufnahme: 25.08.2004
Förderende: 31.12.2024
Wir haben uns entschieden ein kleines Repowering durchzuführen. Dieses Projekt haben wir mit der
Firma DJ Solarenergie durchgeführt.
Zum Einsatz kamen ein Hybrid-Wechselrichter SUN2000-5KTL-M1 und ein Speicher LUNA2000-5KW-C0, beides von Huawei. Des weiteren wurde ein Heizstab in den Wasserspeicher eingebaut. Dieser wird mit PV-Überschuss betrieben.
Der Generator auf dem Dach blieb unverändert. Die Anlage wurde von Volleinspeisung auf maximalen Eigenverbrauch mit Resteinspeisung umgestellt.